Belgischer Schäferhund - Laekenois
Der Laekenois ist eine mittelgroße bis große, rauhaarige Rasse mit quadratischem Gebäude. Das wetterfeste Fell ist falbfarben mit schwarzen Schattierungen, vor allem an Schnauze und Rute. Ausgewachsene Rüden sind zwischen 61 und 66 cm groß, Hündinnen zwischen 56 und 61 cm. Sie wiegen 27,5 bis 28,5 kg.
Charakter des Belgischen Schäferhundes Laekenois
Als Haustier ist er ein ergebener Gefährte, der nicht gerne von seiner Familie getrennt ist und lieber an allen Aktivitäten teilnimmt. Seinen Menschen gegenüber ist er anhänglich und beschützt Heim und Familie – ein natürlicher Instinkt, der nicht gefördert werden braucht. Beim Laekenois ist wie bei allen Wachhunden eine frühe Sozialisierung wichtig, da er vor allem anderen Hunden gegenüber streitsüchtig sein kann, falls er nicht früh positive Erfahrungen gemacht hat.
Herkunft des Belgischen Schäferhundes Laekenois
Den Belgischen Schäferhund gibt es in vier unterschiedlichen Varietäten: Laekenois, Tervueren, Groenendael und Malinois (jeweils nach ihrer Herkunftsregion in Belgien benannt). Der Laekenois ist die seltenste dieser vier. Hunde dieser Hunderasse wurden ursprünglich als Hütehunde und zum Bewachen der Flachsfelder eingesetzt, auf denen wertvolle Stoffe in Sonne und Regen ausgelegt wurden. Aufgrund ihres rauen und drahtigen Fells waren sie ideal für alle Arbeiten unter freiem Himmel geeignet – und das bei jedem Wetter. Heute werden sie von der belgischen Armee und der Polizei eingesetzt.